Unsere Wohnimmobilien
Unsere Wohnimmobilien

Impressum

Verantwortlich:

PrivaCo Immobilien GmbH
Helmut Rupflin
Zeilweg 15
83134 Prutting

Kontakt:
Telefon: +49 8036 3013622
E-Mail: info@privaco.de

Geschäftsführer: Diplom Betriebswirt (FH) Helmut Rupflin

 

Registergericht: Traunstein Registernummer: HRB 13971

Umsatzsteuer-ID: DE 218203851

 

Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch die Stadt Rosenheim 

 

Zuständige Aufsichtsberhörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München; Tel.: 089/5116-0

Kammer: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2,                80333 München; Tel.: 089/5116-0

 

Streitschlichtung: Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbelegung für Verbraucher ist unter www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.                                                    Wir nehmen nicht an Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucher- schlichtungsstelle teil.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@privaco.de.

 

 

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeichterte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtsverstößliche Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

 

 

Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten                                   Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereeitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zur Ihrer Person zu machen.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten                         Soweit wir für die Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.                                                            Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1  lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art.6 Abs. 1 lit c DSGVO als Rechtsgrundlage.                                                        Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenebezogener Daten erforderlich machen, dient Art 6 Abs. 1 lit d DSGVO als Rechtsgrundlage.                                     Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
                                                                                      3.  Datenerfassung auf unserer Website                                                  Verantwortlich für die Datenerfassung auf unserer Website ist der Webseitenbetreiber, dessen Kontaktdaten Sie dem Impressum der Website entnehmen können. Die Erfassung Ihrer Daten geht wie folgt: Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eintragen oder uns direkt per E-Mail übersenden. Andere Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website durch sog. WebAnalytics erfasst. Dabei sind Tracking und Logging standardmäßig aktiviert wobei die Daten entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt werden. Zum Schutz von personenbezogenen Daten werden dabei keine Cookies verwendet. Es werden bei Web-Analytics keine personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erfasst, sodass keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden kann. Es werden folgende Daten erhoben:Referrer (zuvor besuchte Webseite), Angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und Browserversion, verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs und IP-Adresse in anonymisierter Form. Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebotes erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.                           

4. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten                                                    Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten zu verlangen. Diesbezüglich sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie eine Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
                                                                                      5. Datenlöschung und Speicherdauer                                                      Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.                             

6. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung                                     Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns. die Rechtmäßigkeit der bis zu Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
                                                                                      7. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde                                 Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz (Bayern) hat: Bayerisches Landesamt für Datenschutz- aufsicht (BayLDA) in 91522 Ansbach, Promendade 27; Tel.: +49(0) 981 53 1300.
                                                                                       8. Recht auf Datenübertragbarkeit                                                       Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.  
                                                        
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung                                                        Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.                                               Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
                                                                                      10. Auskunft, Sperrung und Löschung                                                      Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Her- kunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Be- richtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange- gebenen Adresse an uns wenden.
                                                                                      11. Widerspruch gegen Werbe-Mails                                                        Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Über- sendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E- Mails, vor.
                                                                                     II. Datenerfassung auf unserer Website                                                  Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen,werden Angaben aus dem An- frageformular inclusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohnen Ihre Einwilligung weiter.                                               Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit aus- schließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Daten-verarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.                                                                     Die von Ihnen im Kontaktformular eingebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
                                                                                    III. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Datenschutz bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzen Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen ist:

PrivaCo Privatisierungs- und Vertriebsgesellschaft für Wohneigentum mbh      Zeilweg 15                                                                                                          83134 Prutting                                                                                                        Tel.: 08036/3013622                                                                                                    E-Mail: info@privaco.de

Druckversion | Sitemap
© PrivaCo Immobilien GmbH